Neuerscheinung: Katalog der österreichischen Banknoten ab 1759, 3. Auflage
Die zweite Auflage des Kataloges war seit einigen Jahren vergriffen, nun haben wir nach über 7 Jahren eine neue 3. Ausgabe aufgelegt. Das war allerhöchste Zeit, da sich die Bewertungen in den letzten Jahren stark [...]
Neue Plattform zum Handel mit Münz- und Banknotenrestbeständen
Eine ganz neuartige Geschäftsidee verfolgt die in Österreich beheimatete neue Webseite www.jojmoney.com. Sie stellt eine Plattform zur Verfügung, auf der von Privatpersonen Bargeld-Fremdwährungs-Restbestände aus Urlauben bzw. Reisen getauscht werden können. Getauscht werden können sowohl Münzen [...]
NEUENTDECKUNG: Bisher unbekannte italienischsprachige Kronen-Banknoten
In Italien tauchte vor Kurzem die abgebildete, bisher unbekannte Ausgabe von Kronen Noten auf. Die Noten stammen aus der Zeit des 1. Weltkriegs und haben das Design der damals in Italien kursierenden Noten. Sie lauten auf 1, 2, [...]
Neuer Katalog der ungarischen Banknoten
Nach dem Adamovszky-Katalog von 2009 gibt es nun wieder einen neuen Katalog zu den ungarischen Banknoten von Peter Kuscsik. Der Katalog hat einen anderen Themenumfang als der Adamovszky Katalog, er beginnt erst ab den Kronen Ausgaben von [...]
Gärtner Auktion mit tollen Zuschlägen
Mit neuen Rekordpreisen für zahlreiche Gulden Banknoten endete die Banknotenauktion des Auktionshauses Gärtner. Nicht nur die ganz teuren Scheine, auch einige Scheine aus der zweiten Reihe erzielten sehr hohe Zuschläge und vervielfachten zum Teil ihre [...]
Versteigerung von prächtiger Guldensammlung bei Auktionen Gärtner
Österreich Sammler aufgepasst, bei Auktionen Gartner wird demnächst eine tolle Gulden-Sammlung versteigert. Es kommen knapp 100 verschiedene Gulden und Kreuzer Werte, zum Teil sehr hohe Nominale zur Ausbietung. Die Rufpreise sind sehr moderat angesetzt. Im Anschluss finden Sie einige Impressionen [...]
Wertmarkenforum.de – Linktipp für Notmünzen und Geldersatzmarken Sammler
Bei den Wert- bzw. Geldersatzmarken handelt es sich um ein der Vergangenheit oft stiefmütterlich behandeltes Nebengebiet der Numismatik. Es beinhaltet Privatnotmünzen ebenso wie Consumvereinsmarken, Biermarken, Werbemarken und viele weitere Marken privater Ausgeber. In Österreich wird [...]
Neu auf der Webseite: Bildarchiv von über 3.000 Kronen-Abstempelungen
Aus einer privaten österreichischen Sammlung wurde uns ein wahrer Bildschatz zur Verfügung gestellt. Knapp 3.300 verschiedene Abbildungen von etwa 1.600 unterschiedlichen Kronen-Abstempelungen. Diese Abstempelungen waren ein Resultat der Auflösung der österreichisch-ungarischen Monarchie. Da nicht sofort [...]
Honorations-Banknotenalben der Oesterreichischen Nationalbank
In seltenen Fällen tauchen Alben wie das im Anschluss beschriebene im Banknotenhandel auf. Es dürfte sich dabei um Alben handeln, die früher einmal zu besonderen Anlässen als Honoration an verdiente Mitarbeiter der OeNB ausgegeben wurden. Das [...]
Linktipp: Papírová platidla – Info-Seite für Sammler tschechischer Banknoten
Eine sehr interessante Seite für Sammler tschechischer und slowakischer Banknoten ist die tschechischsprachige Webseite Papírová platidla. Die Webseite bietet eine komplette Übersicht über alle in der Tschechoslowakei, Tschechien und Slowakei ausgegebenen Geldscheine . Zu jedem [...]