BLOG

BLOG2022-06-22T10:02:25+02:00

Buch-Neuerscheinung: Novčanice Austro-Ugarske Monarhije 1867.-1918. (Geldscheine der österreichisch-ungarischen Monarchie 1867-1918

Nach jahrelanger Arbeit hat der kroatischstämmige Sammler Damir Stipančić ein sehr ausführliches Buch zu den österreichischen Geldscheinen herausgebracht. Es behandelt die Epoche zwischen 1867 und 1918 und ist in kroatischer Sprache verfasst. Trotzdem könnte es [...]

Von |16. Juli 2025|Kategorien: Literatur|Schlagwörter: , , |

100 Schilling 1945 in gold

Der eine oder andere Sammler schließt nicht nur originale Banknoten in sein Sammelgebiet mit ein, sondern sammelt auch das eine oder andere Stück, das zwar selbst kein Geldschein ist, sich jedoch auf einen solchen bezieht. [...]

Von |22. Februar 2025|Kategorien: Sonstiges|Schlagwörter: |

Internationale Gesellschaft für Papiergeldkunde

Als zentrale Anlaufstelle für Banknotensammler aus aller Welt fungiert heutzutage die 1961 gegründete IBNS (International Banknote Society). Wenig bekannt ist, dass es bereits viel früher in Österreich Versuche gab, eine internationale Papiergeldorganisation ins Leben zu [...]

Von |4. März 2023|Kategorien: Sonstiges|

163.000 Euro für 50 Gulden Schein von 1800

Die Herbstauktion bei Bankovky brachte eine Reihe erwähnenswerter Ergebnisse und bestätigte abermals den steigenden Preistrend. Herausragendes Resultat der nun mittlerweile dritten Bankovky Auktion waren die über 163.000 Euro für einen 50 Gulden Schein von 1800 [...]

Von |30. November 2021|Kategorien: Auktion|Schlagwörter: |

Geldscheine-Online.com – Online-Magazin zum Thema Papiergeld

Für Papiergeldsammler gab es lange Zeit nicht allzu viel zu Lesen: Mit Muenzen & Sammeln, der Münzen Revue und dem money trend existieren drei Monatsmagazine, in denen es vorrangig um Münzen geht und immer wieder [...]

Nach oben