Frühwald Auktion mit neuen Höchstpreisen bei Schilling Banknoten
Die am 11. Juni stattgefundene Frühwald Banknoten Auktion hatte ihren Schwerpunkt bei den österreichischen Banknoten ab 1900 und brachte hohe Zuschläge auch für bisher noch eher übersehene Banknoten. Dass die Preise für die frühen österreichischen [...]
163.000 Euro für 50 Gulden Schein von 1800
Die Herbstauktion bei Bankovky brachte eine Reihe erwähnenswerter Ergebnisse und bestätigte abermals den steigenden Preistrend. Herausragendes Resultat der nun mittlerweile dritten Bankovky Auktion waren die über 163.000 Euro für einen 50 Gulden Schein von 1800 [...]
Bankovky Auktion mit Rekordpreis für tschechischen 5.000 Kronen Schein: 580.000 Euro!
Von Jahr zu Jahr sieht man bei den Banknoten Auktionen steigende Preise - und es scheint weiterhin kein Ende dieses Trend in Sicht! Ganz im Gegenteil: Bei der 2. Bankovky Auktion stieß der Preis für [...]
2te Bankovky.com Auktion am 20.11. mit beachtlichem Österreich-Teil
Schon die Premiere der ersten von Aleš Kohout organisierten Bankovky Auktion brachte eine Reihe von sehr hohen Zuschlägen. Nun ein Jahr später legt er mit seiner zweiten Auktion nach, die wieder - und trotz Corona-Zeiten [...]
UV-Licht Testreihe zum 1000 Schilling Schein von 1983
Der 1000 Schilling Schein mit dem Konterfei von Erwin Schrödinger war von 1983 bis 1998 im Umlauf. Im Jahr 1991 führte die Nationalbank mit dem Ziel Verbesserungen im drucktechnischen Bereich zu erreichen, Versuche mit UV-Farbe [...]
Geldscheine-Online.com – Online-Magazin zum Thema Papiergeld
Für Papiergeldsammler gab es lange Zeit nicht allzu viel zu Lesen: Mit Muenzen & Sammeln, der Münzen Revue und dem money trend existieren drei Monatsmagazine, in denen es vorrangig um Münzen geht und immer wieder [...]
Schilling Fälschungen der Ausgaben von 1945 und 1947
Fälschungen historischer österreichischer Banknoten sind heute bei Banknotensammlern gefragt und am Sammlermarkt werden dafür in der Regel mehrere Hundert Euro, für besonders interessante Stücke sogar mehrere Tausend Euro bezahlt. Am häufigsten gehandelt werden Fälschungen aus [...]
Auktionsjahr 2019 endet mit weiter steigenden Preisen
Am Wochenende wurde mit der Aurea Auktion die Saison abgeschlossen. Fazit: Wie schon zuvor bei Sincona, Kohout, Klim und FOS setzte sich der Preisauftrieb bei den österreichischen Banknoten fort. Dabei ist vor allem interessant zu [...]
Österreich Sammlung brachte über 300.000 Euro
Zum erwartet großen Spektakel wurde die Versteigerung einer bedeutenden Österreich-Sammlung im Rahmen der 62. Sincona Auktion. 75 Lose wechselten für knapp 308.000 Euro den Besitzer (Meistbot von ca. 246.000 Euro). Bereits im Vorfeld wurden einige [...]
Geldmuseum Sonderausstellung: Who is Who der Schilling Banknoten
Unter dem Titel "WHO is WHO - Der Schilling im Porträt" hat das Geldmuseum Wien eine Sonderausstellung organisiert. Ein paar erklärende Worte zum Hintergrund: Beginnend mit den Schilling Banknoten ab 1950 begann man Porträts [...]