BLOG

BLOG2022-06-22T10:02:25+02:00

Schilling Fälschungen der Ausgaben von 1945 und 1947

Fälschungen historischer österreichischer Banknoten sind heute bei Banknotensammlern gefragt und am Sammlermarkt werden dafür in der Regel mehrere Hundert Euro, für besonders interessante Stücke sogar mehrere Tausend Euro bezahlt. Am häufigsten gehandelt werden Fälschungen aus [...]

Auktionsjahr 2019 endet mit weiter steigenden Preisen

Am Wochenende wurde mit der Aurea Auktion die Saison abgeschlossen. Fazit: Wie schon zuvor bei Sincona, Kohout, Klim und FOS setzte sich der Preisauftrieb bei den österreichischen Banknoten fort. Dabei ist vor allem interessant zu [...]

Sincona Auktion mit toller Gulden-Sammlung

Gerade einmal etwas mehr als 70 verschiedene Positionen umfasst die im Auktionshaus Sincona angebotene Österreich-Sammlung, aber diese haben es in sich. Allerlei Gustostückerl aus der Zeit vor 1900 werden angeboten, da dürfte eine bedeutende Sammlung [...]

Von |28. September 2019|Kategorien: Auktion|Schlagwörter: , , , , , , |

Neuer Katalog zum Kriegsgefangenen-Lagergeld

Aus der Feder von Péter Kuscsik, den wir bereits als Autor des ungarischen Banknotenkataloges kennen, stammt der neue Katalog "Magyarország Fogolytáborainak Pénzei 1914-1919" zum Lagergeld der österreichisch-ungarischen Monarchie. Dieser ist komplett in ungarischer Sprache. In [...]

Von |31. Juli 2019|Kategorien: Lagergeld, Literatur|Schlagwörter: , , |

NEU: Briefmarken-Kapselgeld auf geldschein.at

Nach Ende des großen Notgeldrummels im Jahr 1922 kam es 1 Jahr später in Österreich zur Ausgabe eines weiteren Behelfszahlungsmittels, das ebenfalls dem Notgeld-Sammelgebiet zugerechnet wird: Briefmarken-Kapselgeld. Die insgesamt 50 verschiedenen Ausgaben tragen auf der [...]

Fälscherkönig Victor Krauthauf

Seit es in Österreich Banknoten gibt werden diese auch gefälscht. Mal mehr und mal weniger geschickt versuchten zahlreiche Fälscher in den letzten Jahrhunderten ihr Glück und bezahlten das oftmals auch mit dem eigenen Leben. Besonders [...]

Von |1. März 2019|Kategorien: Fälschungen, Geldgeschichte|Schlagwörter: , , , |
Nach oben