Über Johann Kodnar

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Johann Kodnar, 87 Blog Beiträge geschrieben.

Webseiten Relaunch

Von |2017-03-14T15:04:46+01:0025. Februar 2017|Kategorien: Neuigkeiten von Geldschein.at|

Seit 2004 hat die alte Webseite brav ihre Dienste getan und hatte in diesen vergangenen knapp 13 Jahren beachtliche 925.000 Besucher. Täglich schauen mittlerweile über 300 Besucher auf die Webseite, das ist eine Vervielfachung zu den Besucherzahlen der ersten Jahre. Bei all ihren Verdiensten war es nun aber bereits allerhöchste Zeit für einen technischen und optischen Neustart. Seit heute [...]

Teuerste österreichische Banknote aller Zeiten versteigert

Von |2017-02-28T21:29:25+01:0017. Oktober 2013|Kategorien: Auktion|

Teuerste österreichische Banknote aller Zeiten versteigert Vom 500 Gulden-Schein von 1816 war bisher kein erhaltenes Stück bekannt. Beim norwegischen Auktionshaus Skanfil ist nun ein Exemplar aufgetaucht und wurde für den neuen Rekordpreis von 112.000 Euro versteigert. Der teuerste bisher jemals erzielte Preis für eine österreichische Banknote. Startpreis für den schlecht erhaltenen und mit Klebeband reparierten Gulden-Schein [...]

Papiergeldausstellung „Zeit ist Geld“

Von |2017-02-28T21:14:59+01:008. März 2012|Kategorien: Veranstaltung|Tags: |

Papiergeldaustellung "Zeit ist Geld" Innsbruck, 1. März bis 7. Juli 2012 In der von Erik Eybl gestalteten Ausstellung werden zahlreiche Exponate der 250jährigen österreichischen Papiergeldgeschichte gezeigt. Erik Eybl ist Autor des Buches "Von der Eule zum Euro", Organisator zahlreicher Ausstellungen zu den Themen Geld bzw. Historische Plakate sowie langjähriger Papiergeldsammler. Ausstellungsort: Tiroler Sparkasse, Kundencenter Sparkassenplatz 1, [...]

Notgeld aus Österreich – Hausruckviertel

Von |2017-03-04T21:06:18+01:0030. Oktober 2011|Kategorien: Literatur, Notgeld|Tags: , |

Katalog von Anton Schwarz: Notgeld aus Österreich 1918/1921 Band 3 Oberösterreich/Hausruckviertel von Ernst Berger "........ am 4.10.2011 war es soweit. Der schon sehnsüchtig erwartete 2. Notgeldkatalog von Anton Schwarz wurde im Ursulinenhof in Linz der Öffentlichkeit präsentiert. Und zwar 'Notgeld aus Österreich 1918 / 1921 Band 3 Oberösterreich / Hausruckviertel'. Band 3 deswegen, weil ursprünglich der [...]

Nach oben